E-bikes

5 min read

E-Bike kaufen: Diese Faktoren sollten Sie beachten

Copy Link

Entdecken Sie die notwendigen Komponenten und Funktionen eines E-Bikes, von der Wahl des richtigen Motors und Akkus bis hin zu Sicherheitsmerkmalen und Zubehör. Optimieren Sie Ihre Suchergebnisse mit unserem Ratgeber.

Wenn Sie den Kauf eines E-Bikes in Erwägung ziehen, müssen Sie zunächst herausfinden, welche Art von Fahrten Sie unternehmen möchten. Suchen Sie ein Fahrrad, mit dem Sie die meisten Strecken in Ihrer Umgebung bewältigen können, oder möchten Sie eine sanftere Fahrt? Wenn Sie längere Touren machen und zusätzliche Ausrüstung mitnehmen müssen, ist eine elektrische Unterstützung vielleicht nicht die beste Option für Ihre Bedürfnisse. Oder vielleicht sind langsamere Geschwindigkeiten für Ihr derzeitiges Fitnessniveau besser geeignet. Wenn Sie herausgefunden haben, für welche Art von Fahrern (oder Gehern) Sie Ihr neues Fahrrad nutzen wollen, ist es an der Zeit, sich nach bestimmten Modellen umzusehen!

Abschnitt: Rahmengröße

Die Rahmengröße ist ein wichtiger Faktor für Komfort und Sicherheit. Sie sollten das Fahrrad mit den Füßen flach auf dem Boden abstellen können, damit Sie den Boden beim Anhalten leicht erreichen können. Außerdem sollten Sie den Lenker bequem berühren können.

Als allgemeine Faustregel gilt: Wenn Sie unter 176 cm groß sind, wählen Sie eine kleine Rahmengröße. Wenn Sie zwischen 176 und 185 cm groß sind, wählen Sie einen mittelgroßen Rahmen. Und wenn Sie über 185 cm groß sind, sollten Sie sich einen großen Rahmen zulegen oder sich ein Fahrrad nach Maß anfertigen lassen - einige Hersteller bieten lange Oberrohre in ihren Standardgrößen an, aber das ist nicht immer möglich, daher lohnt es sich, vor dem Kauf nachzufragen!

Abschnitt: Batterie

Der wichtigste Faktor bei der Auswahl eines E-Bikes ist der Akku. Er muss leistungsfähig genug sein, um Hügel hinaufzufahren, aber nicht so leistungsfähig, dass er schwer ist.

Der gängigste Akkutyp ist LiPo (Lithium-Polymer). LiPo-Akkus sind leicht und eignen sich daher hervorragend für Fahrräder. Sie haben aber auch einige Nachteile: Sie können explodieren, wenn sie beschädigt oder extremer Hitze oder Kälte ausgesetzt werden. Sie sollten den Akku Ihres E-Bikes immer mit Vorsicht behandeln und ihn von Wasser oder anderen Flüssigkeiten fernhalten.

Die Kapazität eines LiPo-Akkus bestimmt, wie lange er hält, bevor er wieder aufgeladen werden muss; höhere Kapazitäten bedeuten mehr Leistungsreserven und längere Fahrten zwischen den Aufladungen. Wenn Sie jedoch eine große Kapazität in einem E-Bike mit einer nicht idealen Wattzahl (der erzeugten Leistung) haben, kann es Probleme geben, mit Hügeln oder Gegenwind Schritt zu halten (und auch mehr Schwierigkeiten, die Geschwindigkeit in der Ebene zu halten). Wenn dies etwas ist, das Sie bei Fahrten in der Stadt stören würde, sollten Sie sich überlegen, ob Sie nicht lieber einen Akku mit höherer Wattzahl kaufen, anstatt den größtmöglichen Akku zu kaufen. So können Sie flexibler entscheiden, wo und wie weit Sie sich von Ihrem Zuhause entfernen wollen, bevor Sie eine weitere Ladung benötigen!

Abschnitt: Motor

Der Motor ist das Herzstück eines jeden Elektrofahrrads. Er wandelt Strom in mechanische Kraft um und treibt Sie an. Er ist auch der wichtigste Faktor bei der Entscheidung, ob ein E-Bike schnell, effizient oder beides sein wird. Beim Vergleich von Motoren gibt es drei Hauptmerkmale zu beachten:

  • Drehmoment - Wie viel Kraft hat der Motor? Je größer das Drehmoment eines Motors ist, desto eher wird er bei Steigungen oder schweren Lasten ausfallen.

  • Geschwindigkeit - Wie schnell kann er fahren? Im Allgemeinen bedeuten höhere Geschwindigkeiten mehr Effizienz und eine geringere Entladung der Batterie.

  • Wattleistung - Wie hoch ist die Ausgangsleistung? Die Wattzahl steht in direktem Zusammenhang damit, wie viel Arbeit Ihr Fahrrad auf Dauer verrichten kann.

Abschnitt: Bremsen

Wenn Sie ein E-Bike kaufen, ist es wichtig, die verschiedenen Arten von Bremsen zu kennen, die es gibt. Es gibt viele Möglichkeiten: Scheibenbremsen, hydraulische Bremsen (entweder mechanisch oder hydraulisch) und Sattelbremsen. Die ersten beiden sind bei Fahrrädern üblich, die für Leistungssport und Rennen verwendet werden. Wenn Sie ein E-Bike im Mountainbike-Stil mit Scheibenbremsen besitzen, haben Sie in jeder Situation eine gute Bremskraft. Die Beläge der Scheibenbremse greifen auf den Rotor, der an einem Arm befestigt ist, der direkt mit der Gabel oder dem Oberrohr verbunden ist (je nachdem, wie Ihr Rahmen eingestellt ist). Sie sind sehr langlebig, da sie nicht wie Felgenbremsen von Kabeln abhängig sind. Allerdings können sie schwerer sein als andere Systeme und bieten möglicherweise nicht so viel Modulation beim Verlangsamen, da es keine Bewegung von Kabeln oder Hebeln während des Bremsens gibt, wie es bei Felgenbremssystemen der Fall ist, bei denen man jedes Klicken spürt, wenn der Druck von jedem Belag nachlässt, bevor er wieder greift, wenn man mehr Druck auf einen bestimmten Teil seiner Länge ausübt, je nachdem, wie weit er von der Stelle entfernt ist, an der man beim Fahren steht.

Sektion: Bereifung

Bereifung

Es ist wichtig, sich Gedanken über die Art der Reifen zu machen, die Sie für Ihr Elektrofahrrad benötigen. Idealerweise sollten Sie einen Reifen wählen, der breit ist und sowohl auf trockenem als auch auf nassem Untergrund eine gute Haftung bietet. Die Oberfläche des Reifens sollte außerdem haltbar genug sein, um der Abnutzung durch den Gebrauch im Laufe der Zeit standzuhalten. Wenn möglich, sollten Sie sich für ein E-Bike mit pannensicheren Reifen entscheiden - das spart auf lange Sicht Geld! Und schließlich sollten Sie darauf achten, dass Ihr E-Bike bequeme Reifen hat, damit das Fahren angenehm und nicht schmerzhaft oder unbequem ist.

Mitnehmen:

Die wichtigsten Punkte aus diesem Artikel sind die folgenden:

  • Berücksichtigen Sie die Rahmengröße.

  • Berücksichtigen Sie die Batterie.

  • Berücksichtigen Sie den Motor.

  • Berücksichtigen Sie die Bremsen und wie viele Gänge Sie an Ihrem E-Bike haben möchten.

  • Wenn Sie mehr Off-Road-Erfahrung suchen, sollten Sie Reifen kaufen, die mit raueren Oberflächen und Bedingungen zurechtkommen (z. B. solche mit Stollenprofil).

Conclusion

Das Wichtigste beim Kauf eines E-Bikes ist, dass es Spaß macht und einfach zu bedienen ist. Der beste Weg, dies sicherzustellen, ist, das richtige E-Bike für Ihre Bedürfnisse zu wählen.