Fragen

5 min read

Untersucht: Der positive Trainingseffekt von E-Bikes - Ist E-Bike fahren wirklich gesund?

Copy Link

Erfahren Sie, wie gesund E-Bike fahren wirklich ist und welche Vorteile es für Ihre Gesundheit und Fitness hat. Entdecken Sie jetzt die gesundheitlichen Vorteile des E-Bike Fahrens!

Untersucht. Der positive Trainingseffekt von E-Bikes - Ist E-Bike fahren wirklich gesund?

Wir leben in einer Welt, in der es viele Wahlmöglichkeiten gibt. Und wenn wir älter und weiser werden, stellen wir fest, dass die meisten dieser Möglichkeiten nicht wirklich gut für uns sind. Wir alle wollen unsere Gesundheit und Fitness verbessern, aber wir müssen auch sicherstellen, dass die Mittel, die wir verwenden, sicher und gesund sind. Die Welt hat sich in den letzten Jahrzehnten dramatisch verändert - insbesondere seit der Einführung von E-Bikes im Jahr 1996! Ein E-Bike ist im Grunde ein normales Fahrrad, an das ein Elektromotor angeschlossen ist. Das ist großartig, weil es Ihnen einen zusätzlichen Schub gibt, wenn Sie ihn brauchen (z. B. beim Bergauffahren) - aber bedeutet das, dass sie wirklich gesund sind?

Ein Forscherteam unter Leitung von Wissenschaftlern der Universität Zürich hat nun den positiven Trainingseffekt von E-Bikes wissenschaftlich untersucht.

  • E-Bikes werden immer beliebter.

  • Sie sind nachweislich gut für die Umwelt.

  • sie sind eine gute Alternative zum Auto.

Die Ergebnisse wurden in der Fachzeitschrift 'Medicine & Science in Sports & Exercise' veröffentlicht.

Die Studie wurde in Medicine & Science in Sports & Exercise veröffentlicht, einer der renommiertesten wissenschaftlichen Fachzeitschriften mit Peer-Review. Sie wird vom American College of Sports Medicine (ACSM) herausgegeben, einer gemeinnützigen Mitgliederorganisation, die sich der Verbreitung von Forschungsergebnissen widmet, die die Trainingsmethoden und die sportliche Leistung verbessern können.

Ausschnitt: In insgesamt vier Studien wurden Daten zur körperlichen Belastung und zu den Trainingseffekten von Fahrerinnen und Fahrern erhoben, die ein elektrisch unterstütztes Fahrrad für den Arbeitsweg, für Reisen oder für regelmäßiges Training nutzen.

Das Forschungsteam untersuchte die Trainingseffekte von Fahrern, die ein elektrisch unterstütztes Fahrrad für den Weg zur Arbeit, für Reisen oder für regelmäßiges Training nutzen. Die Wissenschaftler sammelten Daten zur körperlichen Belastung und zu den Trainingseffekten von Fahrern, die ein elektrisch unterstütztes Fahrrad für den Weg zur Arbeit, für Reisen und für regelmäßiges Training nutzen.

In insgesamt vier Studien wurden Daten zur körperlichen Anstrengung und zu den Trainingseffekten von Fahrern erhoben, die ein elektrisch unterstütztes Fahrrad für den Arbeitsweg, für Reisen oder für regelmäßiges Training nutzen.

Die Probanden nutzten ein E-Bike mindestens 15 Minuten pro Tag und legten rund 100 Kilometer pro Monat zurück.

Wie die Autoren dieser Studie betonen, sind Elektrofahrräder (oder 'E-Bikes') ein besonders nützliches Verkehrsmittel. Sie sind leicht zu lenken und machen keinen Lärm, so dass sie in städtischen Gebieten benutzt werden können, ohne jemanden zu stören. Außerdem belasten sie die Umwelt weniger als andere Verkehrsmittel, da sie weniger Energie benötigen, um zu fahren.

E-Bike-Fahrer nutzen sie oft für den Arbeitsweg oder für Fahrten in der Stadt. Viele E-Bike-Besitzer fahren jedoch auch zum Spaß und zur körperlichen Ertüchtigung - und genau da wird es interessant! Die Autoren fanden heraus, dass Menschen, die 30 Minuten pro Tag mit ihrem E-Bike fahren, ihre Fitness deutlich mehr verbessern können als diejenigen, die überhaupt kein E-Bike benutzen (selbst wenn man Faktoren wie das Alter berücksichtigt).

Um die muskuläre Belastung während des Trainings zu bestimmen, wurden vor und nach der Fahrt Blutproben entnommen.

Um die Muskelbelastung während des Trainings zu bestimmen, wurden vor und nach der Fahrt Blutproben entnommen. Damit soll festgestellt werden, was mit dem Körper passiert, wenn man mit dem E-Bike unterwegs ist. Jedem Teilnehmer wurde eine Blutprobe entnommen, bevor er seine Fahrt begann, und dann noch einmal, nachdem er eine halbe Stunde lang gefahren war.

Die Blutwerte können als Indikator dafür dienen, wie stark die Muskeln beim Training belastet werden. Vereinfacht ausgedrückt bedeutet dies, dass niedrige Laktatwerte im Blut (eine Art von Säure) darauf hindeuten, dass der Körper nicht sehr hart arbeitet - was sinnvoll ist, da es beim Fahren mit einem E-Bike weniger Gründe für die Milchsäureproduktion geben sollte als bei einem normalen Fahrrad!

Die Ergebnisse zeigten, dass die Kontrollgruppe zwar einen höheren Milchsäuregehalt aufwies als die Versuchsgruppe (im Vergleich bei Raumtemperatur), dieser Unterschied jedoch verschwand, als beide Gruppen unmittelbar nach dem Beenden des Radfahrens mit Eispacks gekühlt wurden.

Außerdem wurde der Energieverbrauch mit einem speziell für diesen Zweck entwickelten Beinmesssystem gemessen.

Zusätzlich zu den subjektiven Einschätzungen der eigenen körperlichen Anstrengung wurden Daten aus vier Studien mit sieben verschiedenen E-Bike-Modellen erhoben. Insgesamt wurden in der ersten Studie 94 Teilnehmer gemessen, während die zweite und dritte Studie jeweils 47 Teilnehmer umfasste. An der vierten Studie nahmen 29 Personen teil.

Alle Messungen wurden mit einem Beinmesssystem durchgeführt, das speziell für diesen Zweck von Forschern der Medizinischen Universität Wien und des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein in Deutschland entwickelt wurde. Das System basiert auf einem Infrarotsensor, der die Temperaturunterschiede der Haut zwischen Schienbein und Oberschenkelmuskulatur (Quadrizeps) misst. Auf diese Weise können die Forscher berechnen, wie viel Energie verbraucht wird, wenn sie bei verschiedenen Intensitäten über einen Zeitraum von einer Minute bis zu zwei Stunden pro Sitzung in die Pedale treten - und sie erhalten auch Erkenntnisse darüber, wie sich dies auf die Blutzirkulation auswirkt

Die Fahrzeit und die zurückgelegte Strecke wurden mit einem GPS-Sensor aufgezeichnet.

  • Wir haben einen GPS-Sensor verwendet, um die zurückgelegte Strecke und die Fahrzeit aufzuzeichnen.

  • Der GPS-Sensor zeichnete den Ort auf, an dem der Fahrer seine Fahrt begann und beendete.

  • Der GPS-Sensor zeichnete auch den Ort auf, an dem sie von ihrer Fahrt zurückkehrten.

Fazit: Die Nutzung von E-Bikes (über alle Altersgruppen hinweg) kann einen signifikanten Trainingseffekt erzeugen

Die Studie zeigt, dass E-Bikes für Trainingszwecke und zur Unterstützung eines gesunden Lebensstils genutzt werden können. Mit einem E-Bike kann man sich mehr bewegen und mehr bewegen als zu Fuß oder mit dem Auto. E-Bikes sind auch eine gute Alternative für Menschen, die nicht viel Zeit haben, da sie sich nicht um das Fahrrad kümmern oder es reparieren lassen müssen. Die Ergebnisse dieser Studie legen nahe, dass die Kommunen Anstrengungen unternehmen sollten, um mehr Infrastruktur für das Radfahren bereitzustellen, insbesondere in Gebieten, in denen es keine öffentlichen Verkehrsmittel gibt. Diese Maßnahmen werden uns helfen, unser Ziel zu erreichen: Jeder sollte die Möglichkeit haben, mit dem Fahrrad zu fahren!

Conclusion

Die Studienergebnisse zeigen, dass die Nutzung von E-Bikes einen erheblichen Trainingseffekt haben kann. Dies ist nicht nur für ältere Erwachsene wichtig, sondern auch für jüngere Altersgruppen und Menschen, die sich fit halten oder ihre Gesundheit verbessern wollen.