Welche Akkukapazität ist für ein E-Bike ideal? - Tipps zur Auswahl des richtigen Akkus
Die Größe Ihres Akkus ist eine der wichtigsten Überlegungen beim Kauf eines E-Bikes. Bei der Entscheidung, wie viel Energiekapazität Sie benötigen, sollten Sie berücksichtigen, wie weit Sie mit einer einzigen Ladung fahren wollen und welche Art von Terrain Sie befahren werden. Es gibt jedoch noch viele weitere Faktoren, die bei der Wahl des richtigen Akkus für Ihre Bedürfnisse eine Rolle spielen - wie z. B. Gewicht und Spannung - und die wir in diesem Artikel alle behandeln werden!
Die Kapazität ist nicht der einzige Faktor, der beim Kauf eines E-Bike-Akkus zu berücksichtigen ist.
Beim Kauf eines E-Bike-Akkus sind einige Faktoren wichtiger als die Kapazität. Der erste ist das Gewicht. Sie möchten, dass Ihr Fahrrad so leicht wie möglich ist, damit Sie es bei Nichtgebrauch leicht transportieren und verstauen können. Zweitens die Kosten: Sie wollen nicht zu viel Geld für etwas ausgeben, das Ihnen nur eine begrenzte Reichweite oder Leistung bietet (womit wir wieder beim Thema wären). Drittens die Reichweite: Wie weit kann mich der Motor bringen, bevor mir der Saft ausgeht?
Die Batteriekapazität ist das Einzige, was nach dem Kauf nicht mehr geändert werden kann; alle anderen Aspekte können so lange optimiert werden, bis sie perfekt zu Ihrem Budget und Ihrem Lebensstil passen.
Ein Akku mit hoher Kapazität hat eine größere Reichweite, wiegt aber auch mehr.
Ein Akku mit hoher Kapazität hat eine größere Reichweite, wiegt aber auch mehr.
Batterien mit höherer Kapazität halten länger als solche mit geringerer Kapazität.
Der Preis eines Akkus mit hoher Kapazität ist viel höher als der Preis eines Akkus mit niedriger Kapazität.
Ein Akku mit hoher Kapazität wiegt mehr als ein Akku mit niedriger Kapazität, so dass man ihn nicht zu Fuß oder im Rucksack mit sich herumtragen möchte, wenn man nicht mit dem Fahrrad unterwegs ist!
Manche Leute bevorzugen einen kleinen, leichten Akku, der leicht aus dem E-Bike entfernt werden kann.
Manche Menschen bevorzugen einen kleinen, leichten Akku, der leicht aus dem E-Bike entfernt werden kann. So lässt er sich leichter die Treppe hinauftragen oder in den Zug einsteigen. Wenn Sie jedoch einen langen Arbeitsweg haben und Ihr Fahrrad oft mit öffentlichen Verkehrsmitteln benutzen müssen, ist ein Akku mit höherer Kapazität besser für Ihre Bedürfnisse geeignet. Ein größerer Akku hält länger zwischen den Ladevorgängen und ermöglicht es Ihnen, mehr Zeit mit dem Rad zu verbringen, ohne sich Gedanken über das Aufladen am Arbeitsplatz oder zu Hause zu machen.
Ein Akku mit geringerer Kapazität kann lange genug halten, um Sie nach Hause zu bringen, falls Ihr Fahrrad einmal nicht mehr funktioniert.
Ein Akku mit geringerer Kapazität reicht aus, um Sie nach Hause zu bringen, falls Ihr Fahrrad einmal ausfällt. Eine höhere Kapazität bietet mehr Leistung für längere Fahrten und erleichtert das Erklimmen von Hügeln auf dem Weg zum Arbeitsplatz. Wenn Sie schnell fahren wollen, aber nicht auf dem Trockenen sitzen wollen, wenn etwas schief geht, ist ein Akku mit mittlerer Kapazität die ideale Wahl.
Ein Akku mit geringerer Kapazität bietet eine geringere Reichweite als seine größeren Gegenstücke, aber er hat immer noch genug Saft für kurze Fahrten in der Stadt oder längere Ausflüge ins Gelände (je nach Gelände). Und weil sie leichter sind als größere Akkus, eignen sie sich besser für kleinere E-Bikes, die keinen Platz für größere Akkus haben - oder für Fahrer, die kein zusätzliches Gewicht mit sich herumschleppen wollen.
Wenn Sie Ihr E-Rad eine Treppe hinauftragen oder in einen Zug einsteigen müssen, sollten Sie sich für einen Akku mit höherer Kapazität entscheiden.
Wenn Sie Ihr E-Bike eine Treppe hinauftragen oder in einen Zug steigen müssen, sollten Sie sich für einen Akku mit höherer Kapazität entscheiden. Akkus mit höherer Kapazität sind schwerer und daher schwieriger zu tragen als kleinere Akkus. Wenn Sie nicht die Kraft haben, das zusätzliche Gewicht zu heben, sollten Sie stattdessen ein E-Rad mit einem Akku mit geringerer Kapazität kaufen.
Es ist auch wichtig, die richtige Spannung für Ihre Bedürfnisse zu wählen.
Es ist auch wichtig, die richtige Spannung für Ihre Bedürfnisse zu wählen. Je höher die Spannung ist, desto schneller wird der Akku geladen. Wenn Sie hingegen einen Akku mit einer niedrigeren Spannung verwenden, dauert der Ladevorgang länger, aber er hält auch länger. E-Bike-Batterien haben in der Regel eine Spannung von 36 V oder 48 V.
Sie müssen auch berücksichtigen, wie viele Ampere Sie benötigen, da es in der Regel eine Beziehung zwischen dieser und den Wattstunden gibt.
Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die Wattstunden Ihrer Batterie. Dies ist ein Maß dafür, wie viel Energie eine Batterie speichern kann, und wird berechnet, indem Spannung und Kapazität miteinander multipliziert werden. Wenn Sie zum Beispiel eine 18V/10Ah-Batterie mit einer Entladungsleistung von 20A haben (gut zum Treten), dann beträgt ihre Wattstundenkapazität 180Wh (18 x 10).
Es ist wichtig, die richtige Spannung für Ihre Bedürfnisse zu wählen, da die meisten elektronischen Komponenten wie Lampen und Motoren nur mit bestimmten Spannungen funktionieren; sie können nicht mit höheren oder niedrigeren Spannungen als den auf ihren Etiketten angegebenen betrieben werden.
Berücksichtigen Sie alle Faktoren, wenn Sie entscheiden, welche Batteriekapazität für Sie am besten geeignet ist!
Die Kapazität eines E-Bike-Akkus ist nicht der einzige Faktor, der beim Kauf eines neuen Akkus zu berücksichtigen ist. Je nach Ihren persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen sollten Sie auch andere Faktoren wie Gewicht und Reichweite in Betracht ziehen.
Ein Akku mit höherer Kapazität bietet Ihnen eine größere Reichweite, wiegt aber auch mehr als kleinere Akkus. Wenn Sie also etwas Leichtes suchen, das sich leicht aus Ihrem E-Bike entfernen lässt, wenn es Zeit zum Aufladen oder Lagern ist, sollten Sie sich für einen Akku im mittleren Bereich entscheiden (z. B. 400Wh).
Conclusion
Es ist wichtig, all diese Faktoren zu kennen, wenn Sie den richtigen Akku für Ihr E-Bike auswählen. Ein Akku mit höherer Kapazität bietet Ihnen eine größere Reichweite, kann aber auch zu schwer oder sperrig sein, um ihn mit sich herumzutragen (vor allem, wenn Sie Treppen in Ihrem Haus haben). Wenn Sie während der Fahrt mehr Leistung benötigen, sollten Sie in einen zusätzlichen Akku investieren. Es lohnt sich auch zu überlegen, wie viel Zeit und Geld Sie für das Aufladen ausgeben möchten, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen!